Haben Sie bereits eine konkrete Anfrage für einen Transport? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrer unverbindlichen Transportanfrage. Wir finden eine passende Lösung für Sie.

Nützliche Links
DB Cargo online-tools

Network
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das starke Netzwerk von DB Cargo.
Ob von Norden nach Süden oder von Westen bis nach China: Mit unseren Ganzzug-, Intermodal- oder Einzelwagenverkehren auf den wichtigsten Strecken Europas und Asiens finden Sie immer das richtige Angebot:
- ein starkes Netzwerk für unsere Kunden
- unsere wichtigsten Relationen in Deutschland, Europa und bis nach Asien
- einige Use-Cases belegen unsere Stärken und Kompetenzen
Direkt zum eService

Rail Access
Multimodale Schienenzugänge – Ihr Zugang zum Schienennetz
Als Verlader sind Sie auf ein dichtes Netz an Umschlagpunkten von der Straße auf die Schiene und umgekehrt angewiesen. Auch ohne eigenen Gleisanschluss haben Sie die Möglichkeit, multimodale Transporte europaweit durchzuführen.
Der eService Rail Access bietet dabei eine einfache Möglichkeit, die nächstgelegenen Zugangspunkte zum Schienennetz zu finden:
- schnelle Suche anhand vorhandener Daten
- zusätzliche Filter-Optionen
- eine übersichtliche Darstellung von Suchergebnissen auf der Ergebnisliste und auf der Karte
Jedes Standortprofil bietet einen gut strukturierten Überblick zu den aktuellen und relevanten Daten der Ladestelle, zu der vorhandenen Infrastruktur und Kontaktmöglichkeiten. Die Daten werden laufend aktualisiert und erweitert.
Direkt zum eService

Wagon Catalogue
Der DB Cargo Güterwagenkatalog
DB Cargo hat rund 75.000 Güterwagen in zahlreichen Bauarten im Einsatz. Erfahren Sie hier, wie Sie welchen Güterwagen für Ihre Transporte optimal einsetzen.
Egal ob Sie sich einen Überblick verschaffen oder detailliert Daten und Modalitäten prüfen möchten – unser Güterwagenkatalog informiert Sie über:
- Lastgrenzen
- Maße
- Staupläne
- Bestellmöglichkeiten
- Ladefristen
- Standgeld
Direkt zum eService

NHM-Codes
Eindeutige Zuordnung für ein harmonisiertes Güterverzeichnis
Um die Abwicklung der logistischen Aufgaben zu erleichtern, sind sämtliche Gutarten mit einem eigenen, eindeutigen NHM-Code belegt. Wir helfen Ihnen, den richtigen Code zu ermitteln.
Mit NHM-Codes (NHM = „Nomenclature Harmonisée Marchandises – harmonisiertes Güterverzeichnis“) kann jede einzelne Gutart eindeutig zugeordnet werden. Falls Sie den NHM-Code Ihres Transportgutes noch nicht kennen oder gerade nicht griffbereit haben, finden Sie ihn mittels der NHM-Code-Überblicksdateien, die sie als Download unten herunterladen können.
Anhand Güterbereich, Gütergruppe und Gutart finden Sie schnell den zutreffenden Code. Umgekehrt ist die Zuordnung der Gutart mittels Eingabe des Codes über die Excel-Suchfunktion möglich. Die Suchfunktion ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Downloads
Gültig ab 01.01.2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle und Copyright: International union of railways (UIC)

DIUM
Das Verzeichnis aller europäischen Güterverkehrsstellen
DIUM (Distancier international uniforme marchandises) ist ein Verzeichnis aller europäischen Güterverkehrsstellen, herausgegeben vom Internationalen Eisenbahnverband (UIC).
Hier können Sie die wichtigsten Informationen zu europaweit 12.000 Güterbahnhöfen in 29 Ländern online abfragen sowie Tarif-Entfernungen zwischen den Güterbahnhöfen berechnen lassen.
Der eService „Güterbahnhöfe DIUM“ macht Ihnen als Nutzende alle im DIUM hinterlegten Informationen zugänglich:
- Bahnhofssuche: zeigt Ihnen Informationen rund um Güterbahnhof- und Ladestellen an
- Entfernungssuche: berechnet die Distanz zwischen einzelnen Bahnhöfen/Ladestellen
- Verweisungszeichen: gibt Übersicht über Abfertigungsbedingungen am jeweiligen Güterbahnhof
- DIUM-Profil: lässt Sie als regelmäßigen Nutzende Voreinstellungen bei der Auswahl von Grenzübergängen dauerhaft in einem Profil speichern.
Ältere DIUM-Angaben: In der Internetanwendung finden Sie stets die aktuell gültigen DIUM-Angaben. Ältere Daten finden Sie als PDF-Datei auf den Internetseiten der UIC.
Direkt zum eService